Pflege lernen, Menschen helfen, Zukunft gestalten
Wenn man Menschen fragt, was ihnen bei der Berufswahl besonders wichtig ist, hört man oft die gleichen Antworten: Sicherheit, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, etwas Sinnvolles zu tun – am besten, indem man anderen Menschen hilft. Die Pflegeberufe vereinen all diese Aspekte und bieten gleichzeitig noch viel mehr: echte menschliche Verbindungen, berufliche Weiterentwicklung und eine sinnstiftende Aufgabe, die einen spürbaren Unterschied macht.
Als Pflegeschule leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dem wachsenden Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken. Unser Ziel ist es, den Auszubildenden nicht nur die fachliche Expertise zu vermitteln, die sie für ihre zukünftigen Herausforderungen benötigen, sondern auch die Freude und Erfüllung, die die Pflege mit sich bringt, erlebbar zu machen. Mit einem praxisnahen, modernen Unterricht und einer positiven Lernatmosphäre möchten wir unseren Schüler*innen die besten Voraussetzungen für ihren beruflichen Weg bieten und ihnen die vielen schönen Seiten der Pflege näherbringen.

Unser Team

Manja Rieger
Schulleiterin
Dipl. Pflegepädagogin

Nadine Reinicke
Stellvertretende Schulleiterin
M. A. Public Health

Juliane Moritz
Sekretärin

Ilona Volkmann
Sekretärin

Manuela Müller
Lehrerin

Martin Lewanschkowski
Lehrer

Sabine Maxant
Lehrerin

Katja Winkler
Lehrerin

Anne Wollmann
Lehrerin

Laureen Weiß
Lehrerin

Raphael Da Fonseca
Lehrer

Francis Bartsch
Lehrerin

Joanna Schnitzler
Lehrerin

Bettina Plato
Sozialarbeiterin

Thea Bossert
Sozialarbeiterin

Andreas Fischer
Sozialarbeiter

Hier ist Platz für Ihr Foto!
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Sprachtraining
Die Pflege ist ein multinationaler Beruf und so ist auch die Ausbildung geprägt von Azubis verschiedener Kulturen und Herkünfte. Um unseren nicht-muttersprachlichen Auszubildenden den Schulalltag möglichst zu vereinfachen, bieten wir ein kostenfreies Sprachangebot an. Dieses findet immer montags in der Zeit von 14:45 – 15:45 Uhr statt.
Kooperationspartner gesucht?
Sie sind auf der Suche nach Kooperationspartner für die theoretische Ausbildung Ihrer Pflegefachkräfte oder Pflegefachassistenten?
Profitieren Sie von:
- 20 Jahren Berufserfahrung in der Aus-, Fort – und Weiterbildung von Pflegekräften
- Informativen Austausch in unseren mehrmals im Jahr stattfindenden Netzwerktreffen
- Feste Ansprechpartner, die für einen optimalen Austausch zwischen der Schule und den praktischen Einsatzorten ihrer Auszubildenden sorgen.
- Koordination und Planung der praktischen Pflichteinsätze Ihrer Auszubildenden durch die Vitanas Akademie
- Praxisbegleitung und Audits durch unser Lehrpersonal
- Fachkundige Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die ihren Auszubildenden bei allen Fragen in der Ausbildung und darüber hinaus zur Seite stehen