Pflegeausbildung professionell gestalten – Werden Sie zur Schlüsselperson für den Pflege-Nachwuchs
Der Kurs ,Berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung' vermittelt Pflegefachkräften Wissen und Fähigkeiten, um Auszubildende (und neue Mitarbeiter) kompetent anleiten und beraten zu können. Neue und aktuelle Kenntnisse fließen mit ein, die die pflegerische Handlungskompetenz erweitern und damit die Pflegequalität verbessern.
Die Teilnehmer werden befähigt, eigenverantwortlich die praktische Ausbildung in ihrem Bereich im Rahmen des Anleitungsprozesses individuell für jeden Auszubildenden zu planen, zu organisieren, durchzuführen und weiterzuentwickeln.
Anleiten. Fördern. Zukunft gestalten. - Ihre Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung
In diesem Kurs erwerben Sie wertvolle Kompetenzen, um:
- Ausbildungsinhalte gezielt im Arbeitsalltag zu planen und praxisnah umzusetzen
- Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräche sicher und selbstständig zu führen
- Auszubildende zu selbstverantwortlichem, lösungsorientiertem Lernen zu motivieren
- durch exemplarisches Lernen Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und so nachhaltiges, lebenslanges Lernen zu fördern
- Fachwissen, methodische Fähigkeiten sowie soziale und persönliche Kompetenzen gezielt bei den Auszubildenden weiterzuentwickeln
- praktische Leistungen fundiert zu beobachten und fair zu beurteilen
- Kolleg*innen mit pädagogischer Beratung zu unterstützen
- als wichtige Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zu agieren und den Ausbildungserfolg mitzugestalten
Termine und Uhrzeit
Modul 1: 12.05.2025–16.05.2025
Modul 2: 16.06.2025–20.06.2025
Modul 3 und 4: 14.07.2025–25.07.2025
Modul 5: 18.08.2025–22.08.2025
Modul 6: 15.09.2025–19.09.2025
Modul 7: 06.10.2025–17.10.2025 (inkl. Prüfung und Abschluss)
Der Kurs findet jeweils von 08:00–15:00 Uhr statt.
Für Wen?
Examinierte Pflegefachkräfte mit mindestens einjähriger Berufserfahrung bei Kursbeginn
Dozenten
Lehrkräfte der Vitanas Akademie und externe DozentInnen
Kursgebühr
2.000,00 € pro Person
Jetzt anmelden und durchstarten!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Ihr Ansprechpartner

Vitanas Akademie
Skalitzer Straße 85-86 | 10997 Berlin
Stefan Voßen
Fort- und Weiterbildungskoordinator
Damit Sie uns gut finden
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn: U1
Mit dem Auto
Die Parkplatzmöglichkeiten in der Nähe der Vitanas Akademie sind sehr begrenzt. Wir empfehlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.